Direkt zum Inhalt

Alfalfa-Sprossen – Alles über die nährstoffreichen Keimlinge der Luzerne

Alfalfa-Sprossen, auch bekannt als Luzerne-Sprossen oder unter dem botanischen Namen Medicago sativa, gehören zu den beliebtesten Keimlingen für die heimische Küche. Sie sind mild im Geschmack, äußerst vielseitig einsetzbar und liefern eine Fülle an Vitalstoffen – ideal für Smoothies, Sandwiches, Bowls oder einfach pur auf dem Brot.

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen rund um Alfalfa-Sprossen – von der Anzucht über gesundheitliche Wirkungen bis zu den Inhaltsstoffen. Außerdem zeigen wir dir, wie du Alfalfa-Samen keimen lässt und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Was sind Alfalfa-Sprossen?

Die echte Luzerne ist eine Hülsenfruchtpflanze, die in der Sprossenform besonders bekömmlich und nährstoffreich ist. Während der Keimung werden Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe aktiviert – darunter Eisen, Kalzium, Kalium, Phytoöstrogene und Antioxidantien.

Alfalfa-Sprossen sind:

  • Leicht verdaulich
  • Roh & frisch in wenigen Tagen verzehrbereit
  • Reich an pflanzlichem Protein
  • Perfekt für eine basenüberschüssige Ernährung

Deine Alfalfa-Übersicht

Seite Inhalt Link
Anleitung Wie du Alfalfa-Sprossen ganz einfach selbst ziehen kannst – Schritt für Schritt Anleitung ansehen
Wirkung Gesundheitliche Vorteile von Alfalfa – wissenschaftlich belegte Effekte Wirkung entdecken
Inhaltsstoffe Vitamine, Mineralstoffe & bioaktive Pflanzenstoffe der Luzerne Inhaltsstoffe anzeigen

Alfalfa-Sprossen keimen – warum es sich lohnt

Die Keimung aktiviert zahlreiche Vitalstoffe. Studien zeigen z. B., dass Alfalfa-Sprossen:

Vorteile auf einen Blick

  • Wächst ganzjährig im Keimglas – ohne Erde
  • Bereits nach 5–7 Tagen erntereif
  • Geringe Kosten – ein Esslöffel Samen ergibt bis zu 100 g Sprossen
  • 100% roh & unverarbeitet

Beliebte Alfalfa-Produkte

Mehr entdecken

Du willst noch tiefer in die Welt der Sprossen einsteigen? Hier findest du passende Themen:

FAQ – Häufige Fragen zu Alfalfa-Sprossen

Was ist der Unterschied zwischen Alfalfa und Luzerne?

Beides sind Bezeichnungen für dieselbe Pflanze – Medicago sativa. „Alfalfa“ ist der gebräuchliche Name im Englischen, „Luzerne“ im Deutschen.

Wie ziehe ich Alfalfa-Sprossen am besten?

Ganz einfach im Keimglas. Täglich spülen, 5–7 Tage keimen lassen, fertig!

Sind Alfalfa-Sprossen gesund?

Ja – sie enthalten viele Mikronährstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und gelten als basisches Lebensmittel.

Sieh dir an, wie andere Sprossensamen-Fans ihre Ernährung verändert haben

Back to top