Alfalfa-Microgreens Anleitung: So gelingt dir die Anzucht Schritt für Schritt
Alfalfa-Microgreens – auch bekannt als Luzerne-Microgreens – sind nährstoffreiche Mini-Pflanzen, die du ganz einfach zu Hause anbauen kannst. Sie unterscheiden sich in der Anzucht deutlich von Alfalfa-Sprossen und benötigen eine Anzuchterde oder ein Vlies sowie mehr Licht. Hier findest du eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine eigene Alfalfa-Microgreens-Zucht.
Warum Alfalfa als Microgreens anbauen?
- 🌱 Ideal für Anfänger – schnell & unkompliziert
- 💪 Reich an Vitaminen, Mineralstoffen & Antioxidantien
- 🥗 Vielseitig einsetzbar in Salaten, Bowls & Wraps
- 🔬 Laut Studien: Besonders hoher Eisengehalt (über 500 mg/kg Trockengewicht)
Schritt-für-Schritt Anleitung: Alfalfa Microgreens ziehen
- Vorbereitung: Weiche die Alfalfa-Samen etwa 4–6 Stunden in Wasser ein.
- Aussaat: Verteile die vorgequollenen Samen auf feuchtem Vlies oder Erde.
- Abdecken: Für die ersten 2 Tage lichtgeschützt halten (z. B. mit Karton abdecken).
- Licht & Feuchtigkeit: Ab Tag 3 benötigen die Microgreens viel Licht (Fensterbrett oder Pflanzenlampe). Halte das Substrat stets feucht, aber vermeide Staunässe.
- Ernte: Nach 7–10 Tagen, sobald die Keimblätter voll entwickelt sind, mit Schere über dem Substrat abschneiden.
Alfalfa Microgreens vs. Alfalfa-Sprossen
Alfalfa kann sowohl als Sprosse (Wasserkeimung) als auch als Microgreen (Anzuchterde/Vlies) gezogen werden. Die beiden Formen unterscheiden sich in Aussehen, Nährstoffprofil und Verzehrweise:
Eigenschaft | Alfalfa-Sprossen | Alfalfa-Microgreens |
---|---|---|
Wachstumsmedium | Wasser im Keimglas | Erde, Vlies oder Kokosmatte |
Dauer bis zur Ernte | 3–5 Tage | 7–10 Tage |
Lichtbedarf | Niedrig | Hoch (Sonnenlicht oder Pflanzenlampe) |
Essbarer Teil | Keimlinge (ohne Substrat) | Blättchen + Stängel |
Nährstoffdichte | Sehr gut | Höher (mehr Chlorophyll & sekundäre Pflanzenstoffe) |
Was sagen Studien zu Alfalfa-Microgreens?
- 🔬 Studien zeigen: Alfalfa-Microgreens enthalten deutlich mehr Eisen (545 mg/kg) als reife Pflanzen oder Sprossen. (Quelle)
- Alfalfa enthält bioaktive sekundäre Pflanzenstoffe wie Coumestrol – ein Phytoöstrogen, das hormonell ausgleichend wirken kann. (Quelle)
- Die Keimung unter Lichteinfluss führt zur verstärkten Bildung von Antioxidantien und bioaktiven Stoffen. (Quelle)
- Microgreens liefern eine höhere Konzentration an Vitamin K, Folsäure, Kalium und Calcium als viele ausgewachsene Gemüse.
Mehr zur Wirkung & Nährstoffen:
Weitere Infos zu Microgreens:
FAQ: Alfalfa Microgreens Anbau
Wie lange dauert die Anzucht von Alfalfa-Microgreens?
Die Microgreens sind nach etwa 7–10 Tagen erntereif.
Welche Temperatur ist optimal?
Ideal sind Temperaturen zwischen 18 und 22 °C.
Kann man Alfalfa-Microgreens roh essen?
Ja, sie sind roh verzehrbar und sehr beliebt in Salaten und Sandwiches.
Worauf sollte ich bei Erde achten?
Verwende Bio-Anzuchterde oder Kokosmatten ohne Düngemittel und Torf.